Die Suzuki GSX-S1000 ist ein beeindruckendes Naked-Bike, das sowohl durch sein Aussehen als auch durch seine Leistung überzeugt. Mit einem leistungsstarken Reihenvierzylinder und einer agilen Fahrweise ist sie die perfekte Wahl für Rennstrecken und den täglichen Gebrauch. Im Modelljahr 2024 präsentiert sich die GSX-S1000 zudem in drei neuen Farbkombinationen mit überarbeiteten Dekors.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Leistungsstarker Reihenvierzylinder für beeindruckende Performance
Die Suzuki GSX-S1000 beeindruckt mit einem flüssigkeitsgekühlten 999-Kubik-Viertakt-DOHC-Reihenmotor, der seine Leistung über ein breites Drehzahlband liefert. Diese Maschine bietet eine bemerkenswerte Balance zwischen Leistung und Fahrbarkeit, dank ihrer MotoGP-Genetik.
Innovative elektronische Systeme für maximale Leistung
Die Suzuki GSX-S1000 beeindruckt mit ihrer modernen elektronischen Ausstattung, die dem Fahrer dabei hilft, die volle Leistung des Motorrads auszuschöpfen. Der Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS) ermöglicht die Auswahl zwischen drei verschiedenen Modi, um die Leistung an die jeweiligen Einsatzbedingungen anzupassen. Dadurch kann der Fahrer ein optimales Fahrerlebnis genießen und die GSX-S1000 perfekt auf seine Bedürfnisse abstimmen.
Das Suzuki Traction-Control-System (STCS) bietet dem Fahrer die Möglichkeit, die Traktionskontrolle in fünf verschiedenen Stufen einzustellen. Dadurch kann die GSX-S1000 optimal an verschiedene Fahrbedingungen und Fahrstile angepasst werden. Zusätzlich reduziert das Suzuki Clutch-Assist-System (SCAS) das Motorbremsmoment beim schnellen Herunterschalten, was ein reibungsloses und komfortables Fahrerlebnis ermöglicht. Mit dem serienmäßigen bidirektionalen Quick-Shifter kann der Fahrer ohne Kupplungsbetätigung sowohl hoch- als auch herunterschalten, was ein sportliches Fahrverhalten unterstützt.
Souveränes Fahren und Agilität dank Aluminium-Chassis
Das Aluminium-Chassis der GSX-S1000 ist leicht und verwindungssteif, was zu souveränem Fahren bei Höchstgeschwindigkeiten und Agilität in Kurven führt. Durch die hochwertigen Federelemente bietet die Maschine eine präzise Fahrdynamik, während die beiden Brembo Monoblock-Bremssättel an der Vorderachse eine sichere Verzögerung ermöglichen.
Komfortabler Fahrersitz und fahraktiv-aufrechte Sitzposition
Der Fahrersitz der GSX-S1000 ist ergonomisch gestaltet und ermöglicht ein komfortables und sportliches Fahrerlebnis. Mit seiner Formgebung bietet er maximale Bewegungsfreiheit, während der hoch montierte, konisch zulaufende Lenker eine fahraktiv-aufrechte Sitzposition fördert.
Das Design der Suzuki GSX-S1000 ist einzigartig und sofort erkennbar. Die radikale Gestaltung mit der aggressiven Front, den vertikal gestapelten LED-Scheinwerfern, dem muskulösen Tank und dem scharfen Heck verleiht der Maschine einen unverwechselbaren Look. Dieses Design spiegelt die Fighter-Gene der GSX-S1000 wider und unterstreicht ihre kompromisslose Performance als Naked-Bike.
Das Cockpit der GSX-S1000: Klar und intuitiv
Das Cockpit der Suzuki GSX-S1000 beeindruckt mit einem übersichtlichen LCD-Bildschirm, der eine klare und intuitive Darstellung aller relevanten Informationen ermöglicht. Das individuell konfigurierbare Dashboard bietet dem Fahrer eine Vielzahl an Optionen zur Anpassung seiner Anzeige. Durch die logische Gliederung der Informationen ist eine einfache und schnelle Ablesbarkeit gewährleistet.
Suzuki GSX-S1000: Neue Farben für 2024
Die Suzuki GSX-S1000 des Modelljahrgangs 2024 präsentiert sich in drei neuen Farbstellungen, die mit überarbeiteten Dekors begeistern. Die ikonische Metallic Triton Blue Ausführung lässt das Supersportler-Erbe des Vierzylinders aufleben, während die Glass Sparkle Black Variante mit einem schwarzen Motor- und Getriebeblock sowie schwarzen Felgen die beliebte Triple-Black-Kombination verkörpert. Besonders markant ist die Metallic Mat Sword Silver Variante, die durch die frische Kombination von technischem Silber und sportlichem Rot hervorsticht und sich deutlich von der komplett schwarzen Antriebseinheit abhebt.
Die Suzuki GSX-S1000 des Modelljahrgangs 2024 wird ab Mitte September bei den Suzuki Vertragshändlern erhältlich sein. Mit einem Preis von 14.200 Euro (UVP ab Werk, zzgl. Nebenkosten) bietet sie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Motorradliebhaber, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und kompromisslosen Naked-Bike sind.
Die Suzuki GSX-S1000 überzeugt durch ihre beeindruckende Performance und ihre rennsporterprobte Technik. Mit ihrem kraftvollen Reihenvierzylinder und den modernen Assistenzsystemen bietet sie ein ultimatives Fahrerlebnis. Das präzise Aluminium-Chassis sorgt für eine herausragende Fahrdynamik, während die ergonomische Gestaltung und das einzigartige Design für maximalen Komfort und eine beeindruckende Optik sorgen. Das intuitive Cockpit und die neuen Farbstellungen für 2024 machen die GSX-S1000 zu einem noch attraktiveren Motorrad.